
Dreigestirne, Prinzenpaare, Rekelei, Helau, Alaaf und viele viele Orden
Das Prinzenfrühstück der Sparkasse Neuss hat bereits eine lange Tradition. Ebenso wie die Unterstützung der Sparkassen im rheinischen Winterbrauchtum. Und so lädt die Sparkasse Neuss alljährlich die Prinzenpaare und Dreigestirne aller Ortschaften im Rhein-Kreis-Neuss und die Köpfe vieler Karnevalsvereine zum Prinzenfrühstück. So auch am vergangenen Donnerstag, genau eine Woche vor Altweiber.

Stephan Meiser, Direktor für Kommunikation bei der Sparkasse Neuss erwies sich nicht nur als guter Gastgeber, der ein deftig-rheinisches Frühstücksbuffet auftischte, sondern einmal mehr auch als toller karnevalistischer Redner. In seiner Begrüßungsrede verstand er es hervorragend, die Themen seines Hauses, mit denen der lokalen Politik und des aktuellen Weltgeschehens aufs Korn zu nehmen. Mit spitzer Zunge und scharfem Verstand rekelte der Kommunikationsdirektor in bester Nüsser Art ebenso über Weltpolitik wie über “rosige Zeiten” in der Neusser CDU oder die “doch nicht abtretenden” Präsidenten, die “Rolling Stones” des Karnevalsausschusses Neuss.

Kein Wunder, dass Reiner Franzen, Vizepräsident des Karnevalsausschuss Neuss und Moderator der Veranstaltung, Stephan Meiser direkt mal als möglichen Prologius für den nächsten Nüsser Ovend ins Gespräch brachte. Auch davon ab führte Reiner Franzen in seiner unverkennbaren und humorvollen Art unterhaltsam durch das Programm, welches von den Auf- und Abmärschen der vielen Dreigestirne und Prinzenpaare geprägt war. Darunter natürlich auch das Neusser Prinzenpaar Prinz Kalli I. und Novesia Mandy I., sowie das Neusser Kinderprinzenpaar der Blauen Funken Nico I. und Seline I.


Jakob Beyen, Präsident des Karnevalsausschuss Neuss, eben noch von Meiser für seinen “doch-nicht-Rücktritt” mit Rekeleien bedacht, nahm den Ball gekonnt auf und brachte “seinen Nachwuchs” in Präsidium und Vorstand mit auf die Bühne. Mit dem neuen Geschäftsführer Christoph Kinold, Schatzmeisterin Sabine Roeb, und Schriftführerin Daniela Beylschmidt habe man das Durchschnittsalter das Präsidiums kurzerhand halbiert und baue mit “Azubi Titschy” (Markus Titschnegg) einen Nachfolger als Vizepräsidenten auf. Die Weichen für die Zukunft des Karnevals in Neuss seien also gestellt.
Der Neusser Optikermeister und Fotograf Michael Ritters hat die schönsten Augenblicke für Sie in einer Galerie festgehalten: