DRESEN GRUPPE: Automobile Tradition an Rhein und Ruhr

Nach 140 Jahren ist das Unternehmen in der fünften Generation noch immer in Familienbesitz.

Die ersten 50 Jahre dieser unternehmerischen Traditionsgeschichte ging es relativ ruhig zu: Die Kunden kauften Fahrräder und Nähmaschinen, und wenn nach der Radtour am Rheinufer etwas kaputt gegangen war, führte Louis Dresen auch die entsprechenden Reparaturen aus.

Wenn ihm damals jemand erzählt hätte, dass unter seinem Namen später einmal an 21 Standorten alles angeboten werde, was den motorisierten Individualverkehr im Kern ausmacht, hätte er sicherlich nicht schlecht gestaunt.

1953 war die Auswahl an Gebrauchtwagen vor dem Autohaus Dresen noch einigermaßen übersichtlich. Heute bietet die DRESEN GRUPPE an 23 Standorten von Bonn bis Viersen eine Automobile Vielfalt in 7 Marken. Der Hauptstandort ist in Neuss an der Modelstraße.

Heute gehört die Autohandelsgruppe mit über 700 Mitarbeitern zu den fünf größten Opel-Händlern der Republik. Dazu bauten Beata und Peter Dahlmann das Geschäft zu einem Mehrmarken-Autohaus um, in dem die Kunden derzeit zwischen den Modellen sieben verschiedener Fabrikate wählen können. Für vier weitere Marken bestehen Serviceverträge.

In authentischem Ambiente bewarben sich in den sechziger Jahren Neusser Jungs auf eine Lehrstelle.

Ebenfalls unter dem Dach der Dresen-Gruppe arbeiten ein Abschleppunternehmen, ein Teile- und Zubehörmarkt, eine Autovermietung, eine Versicherungsmaklergesellschaft sowie ein Aufbereitungsunternehmen.

Entsprechend beeindruckend ist das Dienstleistungsspektrum: Neben dem Kerngeschäft um Neu- und Gebrauchtwagen bietet das Haus Unfallinstandsetzung, zeitwertgerechte Reparaturen, Nutzfahrzeugservice sowie ein breites Finanzdienstleistungsspektrum an. Zudem betreut Dresen Flottenkunden umfangreich.

Dank der Expansion, die das Ehepaar Dahlmann in der jüngeren Firmengeschichte vorangetrieben hat, können die Kunden bei der Dresen-Gruppe heute nahezu alles abwickeln, was zur Gewährleistung ihrer individuellen Mobilität notwendig ist. Weiteres Wachstum ist fest eingeplant. Dazu erfolgte im Jahr 2013 die Übergabe des Unternehmens an die fünfte Generation, bestehend aus Benedict Dahlmann, Laura Dahlmann-Homburger, Kai Dahlmann und Michael Homburger.

aus: Autohaus Louis Dresen – Automobile Tradition an Rhein und Ruhr (kfz-betrieb 46/2009)

Über Markus Titschnegg 14 Artikel
Markus Titschnegg ist den meisten besser als "Titschy" bekannt. Er ist DJ, Eventmanager, Entertainer. Darüber hinaus in Social-Media & -Marketing verliebt. Ein echter "Nüsser Jung". Neben seinen vielen Projekten als Eventmacher, hatte er die Idee zu dieser "Wir sind Neuss"-Community. Und gute Ideen setzt er auch um. Gemeinsam mit starken Partnern und einer großen Neusser Community möchte Titschy eine echte Neusser Plattform aufbauen. Von Nüssern för Nüsser.